Herzlich Willkommen

Wir freuen uns, dass Sie die Homepage der Kirchengemeinde Idensen-Mesmerode besuchen. Mit weniger als 750 Gemeindegliedern sind wir eher eine kleine Gemeinde. Aber dafür herzlich und weltoffen.

Neuigkeiten unserer Gemeinde

Einfach spitze, dass du da bist! - Kinderkonfirmandenzeit im ButteramtKonfirmation6 2021

Im Kinderkonfirmandenunterricht erleben die Kinder, was Kirche in unserer Gesellschaft ist und was der Glaube an Gott einem persönlich geben kann. Persönliche Fragen und alte christliche Traditionen werden besprochen. Die Kinder erleben Gemeinschaft und entdecken auf spielerische Weise die Kirchen in Bokeloh und Idensen.

Bitte melden Sie sich an zum Eltern-Info-Abend: Donnerstag, 01.07., 19:00, Neue Kirche Idensen, An der Sigwardskirche 4, 31515 Wunstorf

Anmeldung bei Pastorin Susanne v. Stemm: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 05037 96 96 655.

Das Abendmahl: eine der vielen Möglichkeiten im christlichen Glauben, Gemeinschaft mit Gott zu erfahren. Auch die Kinderkonfirmanden lernen, was das Abendmahl bedeutet, und nehmen daran teil.

Von Konfirmandin zur Konfirmierten

Am 19. Juni um 8 Uhr begann der Kirchenvorstand mit weiteren Helfern bei strahlendem Sonnenschein mit dem Aufbau von Tischen und Stühlen für zwei Gottesdienste, in denen jeweils drei Jugendliche aus Idensen und Mesmerode konfirmiert wurden. Glücklicherweise war die Wettervorhersage so, dass gefahrlos Open-Air Gottesdienste an der Sigwardskirche geplant werden konnten. Neben zehn Gästen aus drei Haushalten – Corona wirkte sich aus – konnten noch weitere Gäste jeder

Briefmarken mit Motiven der SigwardskircheBriefmarken

Der Freundeskreis Sigwardskirche e. V. hat bei der Citipost Briefmarken in Auftrag gegeben. Achtung: Diese Briefmarken können nur auf Briefen verwendet werden, die in der Region Hannover und der Grafschaft Schaumburg in einen blauen Citipost-Briefkasten geworfen werden. Die Nutzung der gelben Briefkästen ist nicht möglich. Bestellen können Sie die Briefmarken hier.

Endlich mal wieder Jugendgruppe in Präsenz

Endlich durften wir uns wieder live und in Farbe sehen. Klasse!

Nachdem am 17.06.2021 der Kirchenvorstand dem Treffen der Gruppen zugestimmt hat, haben wir das gleich am Folgetag genutzt und vor der Neuen Kirche getroffen.

Dieses Mal hatten wir einen Gast dabei: Louisa Stölting, die in unserem Kirchenkreis für die Jugendarbeit zuständig ist. Sie hat im gesamten Kirchenkreis Actionbounds für die Altersklasse der Konfirmanden erstellt, so natürlich auch in Idensen. Und diesen Actionbound haben wir dann ausprobiert. Wenn ihr Zeit und Lust habt, macht ihn doch auch! Start ist an dem SchaCocktailukasten vor der Neuen Kirche.

Nach soviel Action war bei dem heißen Wetter dann Entspannung angesagt. Coronakonform auf Abstand haben wir uns Cocktails gemischt. Erst nach Rezept, dann frei nach Schnauze. Unser Liebling wurde Kloake, der natürlich besser schmeckt als sein Name klingt. Die Farbe hat die Jugendlichen für den Namen inspiriert. Im Bild findet ihr das Rezept, die Angaben sind in cl, falls ihr die blaue Schrift nicht deuten könnt.

Beim Genießen der Cocktails war dann viel Zeit zum Quatschen, zum Austauschen und Pläne schmieden.

Glaubensspruch 19

Frauen-Gottesdienst in neuem GewandKrimi GD

Ungewöhnliche Töne waren aus dem Sigwardsgarten zu hören. Es war der 06.06.2021, es war Gottesdienstzeit. Und dennoch erklang die Tatortmelodie, als ob man Sonntagabend auf der Couch im heimischen Wohnzimmer vor dem Fernseher sitzt.

Mit dem Krimi-Gottesdienst wurde in einem neuen Format der Frauengottesdienst begangen. Eingebettet in eine kurze Liturgie mit vielen Liedern untermalt, wurde eine Szene aus dem Buch der Richter (Kapitel 4 und 5) schauspielerisch dargestellt. Die Kommissarinnen Christine Kellermann und Katja Gutleben zeigten den Tathergang um die Ermordung des Generals Sisera sowie die verschiedenen Interessenskonflikte in der damaligen Zeit auf. In der Abschlussszene verdeutlichten Christina und Jörg Mecke als Pressesprecherin und Journalist noch einmal die Stimmung im Volk.

Der kurzweilige Gottesdienst hat auch bei den vollständig anwesenden Konfirmand*innen Eindruck hinterlassen, denn auch der Bezug zum heutigen Leben kam nicht zu kurz.

PfingstenWer erkennt es – Juni

Die Wochen fliegen nur so dahin, schon ist Juni und das halbe Jahr ist schon wieder vorbei. Im letzten Monat habe ich ein Lied gewählt, dass viele von Ihnen sicher kaum erkannt haben. Vielleicht machte es aber Lust auf mehr reinhören in dieser Musikrichtung? Das Lied für diesen Monat werden vermutlich viele schon bei den ersten Worten und Tönen erkennen. Der Text trifft mich immer wieder mitten ins Herz.

Herr, erbarme dich.
Herr, erbarme dich.
Herr, erbarme dich.

Der Wind bläst stramm
gegen diesen Berghang,
über das Meer direkt in meine Seele.

Er gelangt dorthin wo ich mich selbst

"Die Rückkehr des Throns"Privatkapelle klein

In der Sigwardskirche Idensen hatte Bischof Sigward in seiner Privatkapelle einen Weidenthron und Konferenzstühle. Der Weidenthron soll bis ins späte Mittelalter dort verblieben sein. Der Raum war sehr repräsentativ und gleichzeitig geprägt von seiner Schlichtheit. Dieser Anblick ist schon lange nicht mehr zu sehen - alle Ausstattungsgegenstände sind seit langer Zeit verschwunden.

In Kooperation mit der Hochschule für angewandte Wissen und Kunst (HAWK) in Hildesheim und mit Unterstützung der Hanns-Lilje-Stiftung kommt nun der Thron zurück. In einem Wettbewerb hat sich Leonard Happel mit dieser Idee durchgesetzt und mit seinem Vorschlag zur Gestaltung der Privatkapelle die Jury überzeugt. Die offzielle Übergabe und Einweihung erfolgt am 28.05. um 19:30 Uhr im Rahmen der Kunstreihe "Der 3. Raum" und endet mit einer Andacht vor der Sigwardskirche um 20:30 Uhr (Dauer: ca. 40 min, mit Gemeindegesang). Ab dem 29.05. bis Ende Juli ist die Gestaltung von Leonard Happel dann täglich von 10 bis 18 Uhr zu sehen.

Sigwards Garten

Das Außengelände um die Sigwardskir-che ist schon seit langem ein Ort für Begegnungen. Das Sigwardsfestival, Konzerte und Vorträge haben die Menschen aus unserer Gemeinde und darüber hinaus zusammengebracht.
Seit einigen Jahren entwickelt sich „Sigwards Garten“, wie wir das Außengelände zukünftig offiziell nennen wollen, zu einem Ort der inneren Einkehr und Erholung. Die Außengottesdienste werden regelmäßig gut besucht, und die Ausstattung mit dem Hangsofa und mehreren Sitzgelegenheiten laden zu allen Zeiten zum Verweilen ein.

Im letzten Jahr haben wir zu Ostern und bei etlichen Treffen in kleinen Gruppen die Erfahrung gemacht, dass wir in diesem ungezwungenen Rahmen gut mit vorbeikommenden Gemeindegliedern und auswärtigen Besuchern der Sigwardskirche ins Gespräch gekommen sind. Deshalb wollen wir ab sofort in einer gemeinsamen Aktion von Kirchengemeinde und Freundeskreis Sigwardskirche ein Pilotprojekt starten. Jeden Sonnabend von 14:00 bis 17:00 Uhr werden wir zu zweit verlässlich in Sigwards Garten sein. Unter einem von der Kaffeestube Idensen zur Verfügung gestellten Sonnenschirm laden wir Sie zu Gesprächen ein.

Wir erhoffen uns, dass diese Aktion die Menschen aus unseren Dörfern noch näher zusammenbringt. Auch gegenüber den Pilgern und Touristen wollen wir uns mit dieser Willkommenskultur als offene Gemeinde präsentieren. Wir sind sehr gespannt darauf, wie sich dieses Projekt entwickelt, und freuen uns darauf, möglichst bald beginnen zu dürfen. Seien Sie herzlich willkommen!

Sigwards Garten

Diese Webseite verwenden Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Bitte geben Sie uns dazu Ihre Zustimmung.