Stimmungsvolle Taizé-Andacht als Abschluss des Chorprojekts
Gesang und Stille, unterbrochen durch wenige gesprochene Worte – dies waren die Hauptmerkmale der Andacht am 19. September in der Sigwardskirche.
24 Sängerinnen und Sänger hatten an vier Terminen gemeinsam mit Chorleiter Philip Lehmann die Lieder für die Andacht vorbereitet. Ob einstimmig oder mehrstimmig – bereits bei den Proben breitete sich in der Sigwardskirche ein wundervoller Klang aus. Während der letzten Probe ergänzten Texte und Gebete, gelesen von Lektorin Kirsten Gutleben, den Ablauf.
Glockenläuten, das in einer Stille endet, Gesang, gesprochene Worte der Bibel und Gebet fügten sich dann während der Andacht zu einem stimmungsvollen Ganzen zusammen. Die zahlreichen Besucher durften am Freitagabend eine kurze Zeit des Innehaltens, begleitet von den eingängigen Gesängen der Communauté de Taizé, erleben.
Die geschmückte Sigwardskirche und die angestrahlten Fresken unterstrichen die einzigartige Stimmung.
