Verabschiedung der Kinderkonfirmanden
Wir haben ja schon ein sehr besonderes Konfirmandenmodell. Schon in der vierten Klasse wird der erste Konfer-Unterricht abgehalten, dann ist eine Pause, in der nur Zwischenaktionen stattfinden, und im Jahr vor der Konfirmation geht es wieder los. Die Konfirmanden, die in den Zwischenjahrgang gehen, feiern immer einen Gottesdienst, bei dem sie noch einmal gesegnet werden und in die unterrichtsfreie Zeit entlassen werden.
Und so handelte dieser Gottesdienst am 29.06.2025 vom Thema Abschied. Abschied nehmen die Konfis von ihrer Konfergruppe, in die sie im letzten Jshr so gut zusammengefunden haben. Aktuell nehmen sie aber auch Abschied von ihrer Grundschule. Und in ihren persönlichen Worten wurde klar: sie mussten auch schon in ihrer Familie Abschied nehmen, von Menschen und Tieren.
Nach dem Segen bekamen die Konfirmanden noch ein Segensbändchen, um sich an ihren Bund mit Gott zu erinnern, auf jedem war ein unterschiedlicher Spruch gedruckt. Nach dem Gottesdienst wurde noch einmal gefeiert: gemeinsam auf der Wiese vor der Sigwardskirche gab es Hotdogs und gute Gespräche. Im Besucherbuch der Sigwardskirche konnte man im Nachhinein von einer Konfirmandin lesen: „Heute war ein toller Tag!“
Wir wünschen den Konfirmanden alles Gute für die Zwischenzeit und freuen uns auf euch, wenn es wieder heißt: Es ist Konfer-Unterricht!
Jubelkonfirmation 2025
Wir laden Sie herzlich ein, Ihr Konfirmationsjubiläum in Idensen zu begehen. Der Kreis der Jubilare umfasst bei dieser Feier die Konfirmations-Jahrgänge
1945, 1950, 1955, 1960, 1965 und 1975.
Wir feiern am 21. September 2025 um 10:30 Uhr gemeinsam einen Gottesdienst in der Sigwardskirche. Vor dem Gottesdienst soll ein gemeinsames Foto gemacht werden.
Im Anschluss an den Gottesdienst feiern wir weiter in der Kaffeestube Idensen, Niengraben 2. Hier wird es die Möglichkeit eines geselligen Austauschs geben.
Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte
bis zum 01.09.2025
Im Kirchenbüro oder über das Internet über den Link (www.kirche-idensen.de/Jubelkonfirmation) an. Bitte teilen Sie uns auch mit, ob Sie am Essen (Menü und /oder Kaffee und Kuchen) teilnehmen möchten.
Wer erkennt es – Juli
Der Sommer hält uns in seinem Bann, laue Sommernächte, heiße Tage, Schwitzen und leckeres Eis. Bei so mancher Party hört man Lieder von dem Komponisten, der das Lied für diesen Monat geschrieben hat, aber eher selten das hier ausgesuchte. Hier ist der Text von diesem doch sehr selten gehörtem Lied:
Nun, Jesus war ein Einzelkind.
Als er den Kalvarienberg hinaufging,
ging seine Mutter Maria neben ihm.
Auf dem Weg, auf dem sein Blut vergossen wurde.
Jesus war ein Einzelkind.
In den Hügeln von Nazareth.
Als er die Psalmen Davids las.
Zu Füßen seiner Mutter.
Eine Mutter betet: „Schlaf gut, mein Kind, schlaf gut,
denn ich werde an deiner Seite sein,
damit kein Schatten, keine Dunkelheit, keine Glocke,
deine Träume in