Wer erkennt es – Juli
Der Sommer hält uns in seinem Bann, laue Sommernächte, heiße Tage, Schwitzen und leckeres Eis. Bei so mancher Party hört man Lieder von dem Komponisten, der das Lied für diesen Monat geschrieben hat, aber eher selten das hier ausgesuchte. Hier ist der Text von diesem doch sehr selten gehörtem Lied:
Nun, Jesus war ein Einzelkind.
Als er den Kalvarienberg hinaufging,
ging seine Mutter Maria neben ihm.
Auf dem Weg, auf dem sein Blut vergossen wurde.
Jesus war ein Einzelkind.
In den Hügeln von Nazareth.
Als er die Psalmen Davids las.
Zu Füßen seiner Mutter.
Eine Mutter betet: „Schlaf gut, mein Kind, schlaf gut,
denn ich werde an deiner Seite sein,
damit kein Schatten, keine Dunkelheit, keine Glocke,
deine Träume in

Halbzeit in diesem Jahr. Ich habe das Gefühl, die Zeit fliegt nur so an mir vorbei. Ob es Ihnen genau so geht? Da ist es notwendig, zwischendurch einmal durchzuatmen und wieder neue Kraft zu tanken. Da kommt mir dieses neue Lied gerade recht: es reißt mich mit und gibt mir neue Energie. Hier der Text:
Auf geht´s! In diesen Gottesdienst und in diesen Tag, so berichtet Pfarrer Martin Tigges, so waren seine Gefühle heute Morgen beim Wachwerden und Aufstehen. Und so begrüßte er die zahlreichen Gottesdienstbesucher, die an Himmelfahrt den gemeinsamen Gottesdienst der Kath. St. Bonifatiusgemeinde der Kirche St. Konrad von Parzheim, der Ev.-luth. Kirchengemeinde Zum Heiligen Kreuz aus Bokeloh und der Ev.-luth. Kirchengemeinde Idensen-Mesmerode.
Wer erkennt es? Mai 2025
