Kirchengemeinde
Idensen-Mesmerode

 

 

 

 

 

Herzlich willkommen!

Wir freuen uns, dass Sie die Homepage der Kirchengemeinde Idensen-Mesmerode besuchen. Mit weniger als 700 Gemeindegliedern sind wir eher eine kleine Gemeinde. Aber dafür herzlich und weltoffen.

 

 

wererkenntJul25Wer erkennt es – Juli

Der Sommer hält uns in seinem Bann, laue Sommernächte, heiße Tage, Schwitzen und leckeres Eis. Bei so mancher Party hört man Lieder von dem Komponisten, der das Lied für diesen Monat geschrieben hat, aber eher selten das hier ausgesuchte. Hier ist der Text von diesem doch sehr selten gehörtem Lied:

Nun, Jesus war ein Einzelkind.

Als er den Kalvarienberg hinaufging,

ging seine Mutter Maria neben ihm.

Auf dem Weg, auf dem sein Blut vergossen wurde.

 

Jesus war ein Einzelkind.

In den Hügeln von Nazareth.

Als er die Psalmen Davids las.

Zu Füßen seiner Mutter.

 

Eine Mutter betet: „Schlaf gut, mein Kind, schlaf gut,

denn ich werde an deiner Seite sein,

damit kein Schatten, keine Dunkelheit, keine Glocke,

deine Träume in dieser Nacht durchdringt.“

 

Im Garten Gethsemane

betete er für das Leben, das er nie leben würde.

Er flehte seinen himmlischen Vater an,

den Kelch des Todes von seinen Lippen zu nehmen.

 

Nun gibt es einen Verlust, der unwiederbringlich ist.

Ein Ziel, das unerreichbar ist.

Ein Licht, das du nie im Gesicht eines anderen finden wirst.

Ein Meer, dessen Distanz unüberwindbar ist.

 

Nun, Jesus küsste die Hände seiner Mutter.

Flüsterte: „Mutter, stille deine Tränen.

Denn gedenke der Seele des Universums.

Wähle eine Welt, und sie erschien.“

 

Das ganze Lied über erscheint Jesus als ganz normaler Mensch. Als ein Sohn, den seine Mutter von ganzen Herzen liebt und beschützen will. Das Schlaflied, das sie singt, kommt einem von Sinn her sehr vertraut daher: „„Schlaf gut, mein Kind, schlaf gut, denn ich werde an deiner Seite sein, damit kein Schatten, keine Dunkelheit, keine Glocke, deine Träume in dieser Nacht durchdringt.“

Der Sänger zeigt das Leben von Jesus in Bildern. Als Kind zu Füßen seiner Mutter, auf den Weg zur Kreuzigung mit ihr an seiner Seite, als Sohn, der die Hände der Mutter küsst. Bis auf die Vollendung im Tod kann man sich sehr gut diese Stationen im eigenen Leben vorstellen. Wie wichtig mag ihm seine Mutter gewesen sein?

Wenn wir an unsere Mütter denken – hoffentlich nicht nur an Muttertag – wie fühlen wir dann? Machen wir uns das doch einmal bewusst, es ist ein sehr vertrautes, inniges Gefühl. Man kennt sich schon so lange, länger als jeden anderen Menschen auf der Welt. Man kennt sich und lernt sich in jeder eigenen Lebensphase neu kennen.

Als Kleinkind ist sie das Wesen, dass sich um einen kümmert, ohne dass man nicht gut überleben kann. Sie ist kein eigenes Wesen, sie existiert nur, weil man selber existiert (spannend, eigentlich ist es doch genau anders herum).

Als Teenager will man anders werden, alles, nur nicht so, wie die eigenen Eltern. Man nimmt die Mutter als eigenständiges Wesen wahr, reibt sich aber an ihr.

Als junger Erwachsener stellt man fest, die Mutter gab es schon, bevor man selber existierte, mit ihren eigenen Wünschen und Träumen.

Im Mittelalter lernt man ihre Erfahrungen zu schätzen, kann mit ihr über die verschiedensten Dinge sprechen, diskutieren und in Frage stellen. Man wird ihr ebenbürtig und stellt fest, dass man ihr doch sehr ähnlich geworden ist.

Und wenn man sie dann im Alter verliert, reißt sie eine riesengroße Lücke.

Von allen Herzen auf der Welt

ist keines – keins so reich,

 ist keines – keins so liebevoll,

 ist keines – keins so weich.

Das Herz der andern wird oft kühl

und zweifelt oder bangt;

des Freundes Herz lähmt Weltgewühl,

es prüfet und verlangt.

Doch ewig treu und ewig fest

bleibt dir das Mutterherz,

bleibt dir, wenn alles dich verlässt,

bleibt dir in Lust Schmerz.

Ludwig Halirsch (1802 - 1832), österreichischer Dichter und Beamter

 

Man kann im Internet viele Gedichte von so vielen Schriftstellern finden und alle wollen das Gleiche ausdrücken: die allumfassende, bedingungslose Liebe, die eine Mutter empfindet.

Und genauso wird die Liebe Gottes zu uns Menschen beschrieben.

Ich habe folgendes Gebet gefunden, dass dies so ungefähr ausdrückt:

Gott, du bist die Kraft,

die das Leben schafft.

Was für ein bezaubernder

Und zugleich so unglaublicher Gedanke:

Jeder einzelne Mensch liegt dir am Herzen.

Du siehst, was uns ausmacht,

und nimmst wahr, was uns fehlt.

Helfend stellst du dich an unsere Seite.

Manchmal ist mir, als spüre ich deine Hand.

Stärkend und stützend liegt sie

Auf meiner Schulter.

Danke, dass du da bist,

du schöpferische Kraft,

mitten unter uns Menschen.

Amen.

Ein schönes Gefühl, jemanden an der Seite zu haben, der einen so unabdingbar liebt, wie es eine Mutter tut. Der seine Hand auf unsere Schulter legt und leise zu uns flüstert: „ich bin bei dir!“

Und? Wer hat es erkannt? Es ist ein Lied von Bruce Springsteen aus dem Jahr 2005, vom Album Devil & Dust: Jesus was an only son. In dem Album geht es hauptsächlich um Beziehungen zwischen Söhnen und Müttern, so wie auch in diesem Lied. Sehr oft nutzt Bruce Springsteen in seinen Liedern Bilder aus der Bibel, genauso wie er es in diesem Lied mit der Sicht von Maria, der Mutter von Jesus, tut.

Der Artikel aus Wikipedia zum „Boss“:

„Bruce Frederick Joseph Springsteen (* 23. September 1949 in Long Branch, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Rock-Sänger, Gitarrist und Komponist, sowie Oscar- und Tony-Award-Preisträger und 20-facher Grammy-Gewinner. Springsteen ist weltweit äußerst populär und einer der kommerziell erfolgreichsten Rockmusiker überhaupt. Springsteen hat 21 Studioalben und ca. 350 Eigenkompositionen veröffentlicht, die meisten davon mit seiner Begleitband E Street Band. Allein in den Vereinigten Staaten hat er mehr als 70 Millionen Alben verkauft, weltweit sind es inklusive DVDs ca. 170 Millionen. Seine Songs haben meist das amerikanische Alltagsleben zum Thema. Sein Spitzname „The Boss“ entstand in den 1970er Jahren, als er seinen Bandmitgliedern nach den Auftritten die Gage bar ausbezahlt hat. Springsteen ist bekannt für seine hochenergetischen Livekonzerte, die meist dreieinhalb bis vier Stunden dauern.“

https://de.wikipedia.org/wiki/Bruce_Springsteen

Aus dem Buch „Highway to heaven“ steht zu diesem Lied:

„“Nicht du liest die Bibel, die Bibel liest dich“ So erklärte die Theologin Dorothee Sölle in Vorlesungen, warum die Bibel eigentlich wichtig ist: Nicht, weil irgendjemand sie zur Heiligen Schrift emporgehoben hat, nicht, weil sie „Gottes Wort“ im buchstäblichen Sinn enthält, sondern weil die zeitlosen Geschichten und Impulse der Bibel Situationen spiegeln, in denen sich Menschen bis heute wiederfinden. Die Geschichte von Maria aus Nazareth, die mitansehen musste, wie ihr Sohn einem gewaltvollen Tod entgegengeht, wird so zur Trostgeschichte für die Mütter, deren Kinder in den Krieg ziehen, aus dem sie womöglich nicht mehr lebend zurückkehren. Und für die Söhne, die sich vor der Aufgabe sehen, ihre liebenden Mütter zu trösten – obwohl sie selbst Angst haben: „Mutter, trockne deine Tränen“

Ich wünsche uns allen eine Mutter an der Seite, die uns den Rücken stärkt und die Schulter hält. Die uns tröstet und bei uns ist, in allen Situationen. Und das wir erkennen, dass auch Gott dies für uns tut.

geschrieben von Kirsten Gutleben

  • Show4
  • Show6
  • Show5
  • Show10
  • Show1
  • Show7
  • Show11
  • Show9
  • Show3
  • Show8

 

 

 

 

Der aktuelle Gemeindebrief von Juni bis September 2025 steht zur Verfügung:

wir25 3

Bisherige Ausgaben finden Sie in unserem Archiv.

 

Nächste Gottesdienste

12 Juli
Gartenandacht
12.07.25 18:00 - 19:00
13 Juli
Taufe Schubert
13.07.25 14:00 - 15:00
20 Juli
Gottesdienst im Rahmen der Sommerkirche
Dorfplatz Idensen
20.07.25 15:00 - 16:00
[Gottesdienst in der Sigwardskirche]
Gottesdienst im Rahmen der Sommerkirche
20.07.25 15:00 - 16:00
2 Aug.
Gartenandacht
02.08.25 18:00 - 19:00
17 Aug.
Gottesdienst mit Abendmahl
Sigwardskirche [Kirche]
17.08.25 10:30 - 11:30
[Gottesdienst in der Sigwardskirche]
Gottesdienst mit Abendmahl
17.08.25 10:30 - 11:30
23 Aug.
Highlight: Tauffest
23.08.25 11:00 - 15:00
30 Aug.
Taufe Casagrande
30.08.25 11:00 - 12:00

Weitere nächste Veranstaltungen

9 Juli
Seniorenkreis
Neue Kirche [Saal]
09.07.25 15:00 - 17:30
[Gemeindearbeit]
Seniorenkreis
Datum 09.07.25 15:00 - 17:30
9 Juli
Gottesdienstvorbereitung
Neue Kirche [Gruppenraum]
09.07.25 18:00 - 19:00
[Gemeindearbeit]
Gottesdienstvorbereitung
09.07.25 18:00 - 19:00
11 Juli
Spieleabend
Neue Kirche [Saal]
11.07.25 18:00 - 20:00
[Gemeindearbeit]
Spieleabend
11.07.25 18:00 - 20:00
13 Juli
Sommerkirche Luthe
Luthe, 31515 Wunstorf, Germany
13.07.25 15:00 - 16:00
[Veranstaltungen außerhalb der Gemeinde]
Sommerkirche Luthe
13.07.25 15:00 - 16:00
15 Juli
Geschlossene Führung
Sigwardskirche
15.07.25 10:00 - 11:00
[Führungen Sigwardskirche]
Geschlossene Führung
15.07.25 10:00 - 11:00
19 Juli
Geschlossene Führung
Sigwardskirche
19.07.25 16:30 - 17:30
[Führungen Sigwardskirche]
Geschlossene Führung
19.07.25 16:30 - 17:30
2 Aug.
Pilgergruppe mit Kaffee und Kuchen
Neue Kirche [Saal]
02.08.25 12:00 - 13:00
[Gemeindearbeit]
Pilgergruppe mit Kaffee und Kuchen
02.08.25 12:00 - 13:00

 

 

Sigwardskirche nacht

kirche aussen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Bitte geben Sie uns dazu Ihre Zustimmung.