Wer erkennt es - Februar 2019
Ein aktuelles Lied in den Charts hat dieses Mal meine Aufmerksamkeit für diese Rubrik geweckt. Hier erst einmal der Text:
Beschlossen zu lächeln anstatt sich zu verstecken
Umgeben von Visionen, um mich in Sicherheit zu bringen, yeah
Wir haben alle Schläge und ja, ich weiß, es ist hart, mhm
Aber warum ist es so schwer, nur etwas Liebe zu zeigen?
Ich habe beschlossen, meinen Kopf aufrecht zu erhalten
Aber ich werde es niemals loslassen
Deine Worte, ja, sie trieben mich weiter
Gute Antwort, voller Arroganz
Denn diese Narben haben mich nur stärker gemacht
Und deine Worte spielen jetzt keine Rolle
Danke, danke, dass du mich niedergeschlagen hast
Danke
Nein, ich werde dich nicht hassen
Danke,
dass du mich im Stich gelassen hast
Nun, da ich weiß,
dass mich jedes Tief wachsen lässt
Danke,
dass du mich niedergeschlagen hast
Wenn ich deinen Rat annehmen würde, würde ich nicht glauben
Ich hoffe, du behandelst den nächsten viel besser als mich, yeah
Karma schlägt zu, wenn du es am wenigsten erwartest, yeah
Auf der anderen Seite ist es nicht immer grün
Danke, dass du mich niedergeschlagen hast
Denn diese Narben haben mich nur stärker gemacht
Und deine Worte spielen jetzt keine Rolle
Danke, danke, dass du mich niedergeschlagen hast
Danke
Nein, ich werde dich nicht hassen
Danke,
dass du mich im Stich gelassen hast
Nun, da ich weiß,
dass mich jedes Tief wachsen lässt
Danke,
dass du mich niedergeschlagen hast
Ich bin jetzt stärker, ich bin jetzt weiser
Ich bin jetzt stärker
Ich bin jetzt stärker, und ich bin jetzt weiser
Ich bin jetzt stärker
Danke, dass du mich niedergeschlagen hast
Denn diese Narben haben mich nur stärker gemacht
Und deine Worte spielen jetzt keine Rolle
Also danke, yeah, dass du mich niedergeschlagen hast
Danke, dass du mich niedergeschlagen hast (yeah)
Denn diese Narben haben mich stärker gemacht
Und deine Worte spielen jetzt keine Rolle
Danke, danke, dass du mich niedergeschlagen hast
Danke!
Ich bin jetzt stärker, und ich bin jetzt wieder
Ich bin jetzt stärker (yeah)
Danke!
Ich bin jetzt stärker, Ich bin jetzt wieder
Ich bin jetzt stärker
Danke zu sagen für einen Schicksalsschlag, wie schwer ist das denn?
Ich denke da als erstes an Hiob, der aufgrund einer Wette zwischen Gott und dem Teufel von Schicksalsschlägen getroffen wurde und doch den Glauben an Gott nicht verloren hat. Seine Worte nach dem vielen Unglück, welches ihm widerfahren ist: „Ich bin nackt von meiner Mutter Leibe gekommen, nackt werde ich wieder dahinfahren. Der HERR hat's gegeben, der HERR hat's genommen; der Name des HERRN sei gelobt!“ (Hiob 1,21). Was für ein starker Glaube!
Und noch eine Bibelstelle kommt mir in den Sinn: „Wenn dich einer auf die linke Wange schlägt, dann halt ihm auch die andere hin“ (Matthäus 5,39). Das kommt dem Liedtext schon sehr nahe. Dir wird ein Leid zugefügt? Dann sage Danke und fordere noch mehr Leid. Aber warum?
Im Lied heißt es, dass sie stärker geworden ist durch die Schicksalsschläge. Statt sich zu verstecken soll man lächeln und sich bedanken. In der heutigen Ellenbogengesellschaft, in der es anscheinend wichtig ist, immer stark zu scheinen, eine komplett andere Sichtweise. Kritik an der eigenen Person oder an Geleistetem wird meist mit den Worten „ja, aber..“ oder mit einem Schulterzucken abgetan. Schwäche zeigen und Fehler zugeben? Niemals! Dabei kann man durch konstruktive Kritik so viel mehr erreichen.
Die Künstlerin selber schreibt dazu: „Wir alle haben unsere Herausforderungen im Leben; unsere Kämpfe die wir austragen - mit uns und mit anderen. Wenn wir uns immer nur von unserer starken Seite zeigen und die schwachen Phasen ausblenden, geben wir den Menschen da draußen, das Gefühl nicht stark zu sein. Dabei ist jeder von uns mal selbstsicherer und mal verletzlicher. Ich glaube, sich zu seinen schwächeren Phasen zu bekennen macht Mut und bestärkt auch andere, und aus diesem Miteinander entsteht neue Kraft.“ (aus https://www.youtube.com/watch?v=Y1J41MQh3Ss)
Zu den Herausforderungen mit den Mitmenschen kommen ja noch Schicksalsschläge aus dem Leben, da wird eine nahestehende Person krank oder stirbt sogar. Da verliert man sein gesamtes Habe durch ein Feuer, durch Krieg, durch eine Umweltkatastrophe. Friedrich Nietzsche hat gesagt "Was uns nicht umbringt, macht uns stärker".
Also werden wir durch Schicksalsschläge stärker? Ich denke ja, das formt die Lebenserfahrung. Wir lernen, mit guten und mit schlechten Erlebnissen umzugehen, werden erfahrener und selbstbewusster. Das ist doch ein Grund, um „Danke!“ zu sagen, auch wenn uns das vielleicht nicht als erstes in den Kopf kommt. Und, wer hat es erkannt? Es ist das Lied „Thank you“ von Lena, dieses ist im Januar in die Charts gekommen.
Ich wünsche jedem die positiven und negativen Schicksalsschläge, die Herausforderungen, mit denen er umgehen kann, nicht überfordert ist und an denen er wachsen kann. Und ich wünsche jedem genau die Kraft, mit diesen umzugehen.
Geschrieben von Kirsten Gutleben