Kirchengemeinde
Idensen-Mesmerode
- +49 5031 2520
- kg.idensen@evlka.de
- Büro dienstags von 9:30 bis 11:30 Uhr, Sigwardskirche täglich von 10 bis 18 Uhr
Herzlich willkommen!Wir freuen uns, dass Sie die Homepage der Kirchengemeinde Idensen-Mesmerode besuchen. Mit weniger als 700 Gemeindegliedern sind wir eher eine kleine Gemeinde. Aber dafür herzlich und weltoffen. |
Heiligabend – dörflich, herzlich und mit Abstand
Am Heiligabend hat unsere Kirchengemeinde gleich vier Gottesdienste gefeiert. Das war ein Novum, denn normalerweise kommen wir mit unseren rund 750 Gemeindegliedern mit drei Gottesdiensten aus. Um jedoch die Besuche zu streuen und das Hygienekonzept anwenden zu können, kam es zu dieser Änderung. Und auch neu war, dass Heiligabend (wie alle acht Gottesdienste im Dezember) nur von Ehrenamtlichen gestaltet wurde. Gemeinsam wurde ein Ablauf vorbereitet, der rund 140 Menschen ansprach, aber in der Gestaltung auf verschiedene Schultern verteilt werden konnte.
Trotz Abstand und Maske merkte man die dörfliche Verbundenheit schon in der Vorbereitung: Die Feuerwehr fällte gleich drei Tannenbäume und stellte sie – wie selbstverständlich – vor und in der Kirche auf und der Männergesangsverein stellten einen Pavillon zur Verfügung. Bei der Verabschiedung nach den Gottesdiensten konnten man sogar hinter den Masken ein Lächeln erkennen.
Gedanken zum 4. Advent
Ein Text aus der Bibel
Elisabeth war im sechsten Monat schwanger.
Da schickte Gott den Engel Gabriel zu einer Jungfrau in die Stadt Nazareth in Galiläa. Sie war mit einem Mann verlobt, der Josef hieß.
Er war ein Nachkomme von David. Die Jungfrau hieß Maria.
Der Engel trat bei ihr ein und sagte:
„Ich grüße dich! Gott hat dir seine Gnade geschenkt.
Der Herr ist mit dir.“
Maria erschrak über diese Worte und fragte sich:
„Was hat dieser Gruß zu bedeuten?“
Da sagte der Engel zu ihr:
„Hab keine Angst,
„5000 Brote“ – Bokeloher Dorfbäckerei spendet für Konfirmandenprojekt
Die Kinderkonfirmanden aus Bokeloh, Idensen und Mesmerode hatten am Samstag vor dem 2. Advent anderes zu tun als lange zu schlafen: Schon früh belieferten Ehrenamtliche der ev. Kirchengemeinden im Butteramt sie mit frisch gebackenen Steinofenbroten, die der Bokeloher Dorfbäcker Weber extra für dieses Projekt gespendet hatte. Daraufhin machten sich die 4.-Klässler auf den Weg zu den von ihnen "geworbenen" Spendern - zumeist waren dies die Großeltern. Das Geld, das die Kinder dabei gespendet bekamen, wurde zum Abschluss
Nächste Gottesdienste
Weitere nächste Veranstaltungen



